Was ist Hoamat Såft und Hoamat Kråft ?

Hoamat Såft und Hoamat Kråft sind Erneuerbare Energiegemeinschaften (kurz EEG genannt). EEG’s sind ein Zusammenschluss von Stromeinspeiser und Stromverbraucher. Diese EEG’s können aus Bürgern, Gemeinden und Unternehmen (KMUs) bestehen. Die Gemeinschaft hat das Ziel, Strom zu erzeugen, zu speichern und zu verbrauchen. So kannst jeder ganz einfach den selbst erzeugten Strom mit seinen Nachbarn teilen.

Ich bin bei meinem Energieanbieter noch gebunden – kann ich Hoamat Såft oder Hoamat Kråftbeitreten?

Natürlich kannst du beitreten! Eine Bindung beim Energieanbieter (z.B.: KELAG, STW, Verbund usw.) ist bei kein Ausschlussgrund einer Energiegemeinschaft beizutreten. Eine EEG ist als zusätzlicher Stromlieferant zu betrachten. Dein aktueller Stromlieferant/Energieanbieter liefert dir den Strom, den die EEG nicht decken kann.

Ersetzt die EEG meinen bisherigen Stromanbieter?

NEIN! Du benötigst weiterhin einen Stromanbieter (wie z.B.: Salzburg AG, Verbund, Energie Steiermark AG oder KELAG). Du kannst weiterhin deinen Stromanbieter neben der Energiegemeinschaft frei wählen. Die EEG ist als zusätzlicher Stromlieferant zu sehen. Der bisherige Stromlieferant liefert dir den Reststrom, den die EEG nicht decken kann. Das gleiche gilt für den Stromabnehmer der deinen Überschussstrom abkauft.

Was sind die Vorteile einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft ?

Die regional oder lokal erzeugte Energie wird direkt vom einem Verbraucher gekauft, der Zwischenhandel über den Energieanbieter entfällt. Der Energiepreis wird halbjährlich von der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft festgelegt und bietet für alle Verbraucher und Produzenten faire Preise.

Muss etwas umgebaut werden?

Nein – es sind keine Umbauten notwendig. Solange du einen aktuellen Stromzähler (Smartmeter) verbaut hast steht einem Beitritt nichts im Wege.